Spenden einfach kontaktlos mit Karte, Handy oder Smartwatch
Laden Sie unseren Flyer als PDF-Datei herunter
Durch eine Pandemie hat die Digitalisierung in Deutschland einen unerwarteten Schub erhalten. Immer mehr Besucherinnen und Besucher von Museen, Kirchen oder Bibliotheken zahlen bargeldlos. Hier stellen wir Ihnen unsere Innovation vor: Die Digitale Spendensäule. Diese überzeugt durch schlankes, schlichtes Design und ist gleichzeitig durch eine feste Installation besonders robust.
Sammeln Sie Spenden mit Giro- und Kreditkarten, Smartphones sowie Smartwatches in Beträgen von 1 bis 999 Euro. Die Digitale Spendensäule kann im Boden oder an der Wand befestigt werden und wird im Edelstahl- oder Rost-Look ausgeliefert. Nicht nur Branding und Spendenzweck-Anzeige können speziell auf Ihr Anliegen gerichtet werden – auf Wunsch passen wir auch die Gesamtkonstruktion an. Für den Außenbereich ist eine wetterfeste Variante verfügbar.
Zum ansprechenden Design kommen intuitive Handhabung und integrierte Buchführung. So wird vom Spendenvorgang bis zur elektronischen Abrechnung jeder Schritt für Sie und die Nutzerinnen und Nutzer zu einer angenehmen Erfahrung. Selbstverständlich können Spendenbescheinigungen ausgestellt werden.
Die Digitale Spendensäule eignet sich hervorragend für Orte mit Publikumsverkehr und amortisiert sich im Schnitt nach einem Jahr.
Ø pro Spende
Ø Spenden pro Monat und Säule
Stand: 01.07.2023

Standard-Features
- hochwertiges Design-Edelstahlgehäuse
- einsetzbar für Spenden und Kollekten
- bargeldlose Spenden bis 999 € in 1-Euro-Schritten (Limit > 999 € möglich)
- kontaktloses Spenden und Kartenleser mit PIN-Eingabe (Girokarte, Kreditkarte, Apple- bzw. Google Pay)
- sichere Hard- & Software
- automatische Firmware-Updates: Sie müssen nichts tun (OTA-Updates).
- automatisierte Buchhaltung
- Höhe 180 cm, Edelstahl in verschiedenen Ausführungen
- Outdoor-Variante
- individuelle Folierung
Sonderanfertigungen
Jede Institution hat eigene Anforderungen und Ansprüche. Unser Fokus auf Forschung, Entwicklung und Produktion ermöglicht es uns auf Wünsche zur Form, Farbe und Funktion grundsätzlich positiv zu reagieren.
Wir haben Design, Technik, Software und Buchhaltung in der Digitalen Spendensäule gebündelt. Somit decken wir den gesamten Entwicklungs- und große Teile des Produktionsprozesses selber ab und können alle Komponenten perfekt aufeinander abstimmen.
Ausgewählte Digitale Spendensäulen in Deutschland

Spotlight: Digitale Spendensäulen im Tierpark & Zoo Berlin
In Berlin gibt es Tierpark, Zoo und Aquarium, die Artenvielfalt zeigen und schützen – nicht nur vor Ort….
Spotlight: Digitale Spendensäulen im Kölner Dom
Mit dem Kölner Dom ist die Liste der Kirchen mit Digitalen Spendensäulen um einen gewichtigen Eintrag länger geworden….
Spotlight: Digitale Spendensäule in der Frauenkirche Dresden
Pünktlich zu Weihnachten wurde die Digitale Spendensäule in Edelstahl in der Frauenkirche Dresden aufgestellt. Alt und Neu –…
Varianten der Spendensäule
Standsäule

Verschrauben Sie die vier
beigelegten Bodenanker einfach im
Fußboden, damit die Spendensäule
sicher steht.
Wandsäule

bietet sich die nahezu
unsichtbare Verschraubung an
einer geeigneten Wand an.
Mobile Säule

und Veranstaltungen ist Mobilität
Trumpf. Die Bodenplatte sorgt für
einen sicheren Stand und lässt sich
einfach abnehmen.
Einbausäule

Möbelstück kann die Elektronik auf
eine Stahlplatte montiert werden.
So fügt sich die Spendensäule
nahtlos in Ihr Interieur ein.
Varianten der Digitalen Spendensäule als Flyer zum Herunterladen:
Sie können Ihre Digitale Spendensäule in einem individuellen Design folieren lassen.
Technische Details
Bauarten | Bodenbefestigung: 180cm hoch, 23cm breit, 23cm tief, Bodenplatte 37cm x 37cm Wandbefestigung: 180cm hoch, 23cm breit, 15,3cm tief, Wandbefestigung 6cm tief Einbau-/Unterputzvariante: 43cm hoch, 16cm breit, Einbautiefe 16,5cm, Wartungsklappe 16cm x 25cm Sonderanfertigungen möglich – kontaktieren Sie uns. |
Designs | Edelstahl (lackiert, graviert) Cortenstahl (Rost-Optik) Edelstahl mit Folierung |
Gewicht | 55 kg |
Einschub | DIN-A4-Einschub mit Plexiglas-Cover |
Display | 320 x 240 Pixel 3,5 Zoll Helligkeit: 540 cd/m2 Farben (RGB): 262.000 |
Anschlüsse | Power over Ethernet (PoE = Strom- und LAN-Anschluss in einem Kabel (mind. Cat.5e)) am Aufstellungsort. Optional Anschluss mit Strom und Netzwerkkabel per Adapter. |
Konnektivität | Internet per LAN, WLAN oder LTE möglich |
Sicherheit | Zahlungsterminal: FEIG cVend PIN, gekapselt, nach höchsten deutschen Standards, mit PCI 4.x- und EMVCo-Zertifizierung; inkl. Kartenleser und PIN-Pad Verschlüsselung: gesicherte Kommunikation weit vor dem Stand der Technik Betriebssystem: Raspberry PI Zero mit Linux 4.13 Serverstandort: Deutschland |
Elektronische Spenden | von 1 € bis 999 € (höheres Limit möglich), Annahme in Schritten von 1 €, mit PIN Bezahlmethoden: Girokarte, Kreditkarte, Apple- bzw. Google Pay |
Lieferzeit | 6-8 Wochen |
?
Sagen Sie uns was Sie brauchen, wir stellen es her!
Kontakt

Spenden spenden
Sie sind Förderverein, Bank oder Stiftung? Unterstützen Sie Andere mit einer Digitalen Spendensäule und sorgen sie damit für ein stetiges Spendenaufkommen.
