Aktuelles
-
Anleitung Digitaler Spendenpunkt
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Digitalen Spendenpunkt! Dieses erschwingliche und flexible Produkt bietet gemeinnützigen Organisationen eine moderne Möglichkeit, Spenden vor Ort zu sammeln. Der Start dauert…
-
Digitaler Spendenpunkt: Technik ohne Kosten
Der Digitale Spendenpunkt vereinfacht Fundraising – unkompliziert, kostengünstig und flexibel. Insbesondere kleinere Einrichtungen kämpfen darum, ihre Finanzierung zu sichern. Gerade in Krisenzeiten bedarf es neuer…
-
Spendenbarometer
Ab sofort können Sie in spende.app ein individuelles Spendenbarometer einrichten lassen, das den Fortschritt einer Sammlung anzeigt. Für die Form des Spendenbarometers kann jedes Icon,…
-
Kostenfreier Zugang zu Online-Spenden-App
Um gemeinnützigen Organisationen den Eintritt ins digitale Fundraising zu vereinfachen, bietet Digital.Wolff ab sofort eine kostenfreie Version der Online-Lösung spende.app an.
-
Individuelle Spendenbescheinigungen
Die Erstellung von Zuwendungsbestätigungen, auch Spendenbescheinigungen genannt, ist das Herz eines jeden Fundraisings. Die reibungslose Ausstellung ist für gemeinnützige Organisationen von entscheidender Bedeutung, um Spenden…
-
Kirchliche Kollektenpraxis professionell digitalisieren
Das Berliner Technologieunternehmen Digital.Wolff hat mit dem Digitalen Klingelbeutel eine elegante Lösung für die Nutzung von elektronischen Zahlungen im Gottesdienst vor Ort entwickelt. Ostern, das…
-
Digitale Full-Screen-Spendensäulen im Berliner Nashorngehege
Der Berliner Zoo setzt im Fundraising auf die digitale Payment-Lösung in Form der Full-Screen-Spendensäule von digitalespende.de. Dadurch wird sowohl die Spendenbereitschaft als auch die Höhe…
-
NDR berichtet über den Einsatz vom Digitalen Klingelbeutel in einer Hamburger Kirchengemeinde
In einer aktuellen Ausgabe des Hamburg Journal des Norddeutschen Rundfunks (NDR) wurde am 21.01.2024 berichtet, wie in der Kirchengemeinde St. Johannes-Harvestehude, der Digitale Klingelbeutel, die…