Kategorie: Allgemein
-
Kirchliche Kollektenpraxis professionell digitalisieren
Das Berliner Technologieunternehmen Digital.Wolff hat mit dem Digitalen Klingelbeutel eine elegante Lösung für die Nutzung von elektronischen Zahlungen im Gottesdienst vor Ort entwickelt. Ostern, das die Auferstehung Jesu Christi feiert, ist eine Zeit der Erneuerung und des Gebens. Für viele Gläubige ist es eine Gelegenheit, durch Spenden und Kollektenbeiträge ihre Dankbarkeit und ihren Glauben auszudrücken.…
-
Digitale Full-Screen-Spendensäulen im Berliner Nashorngehege
Der Berliner Zoo setzt im Fundraising auf die digitale Payment-Lösung in Form der Full-Screen-Spendensäule von digitalespende.de. Dadurch wird sowohl die Spendenbereitschaft als auch die Höhe der Einzelspenden erhöht. Die Deutschen sind bei ihren Spenden freigiebig: 2022 lag die Spendensumme bei 12,9 Milliarden Euro. Diese Spenden werden vielfach auf herkömmlichem Wege in Form von Bargeld oder…
-
NDR berichtet über den Einsatz vom Digitalen Klingelbeutel in einer Hamburger Kirchengemeinde
In einer aktuellen Ausgabe des Hamburg Journal des Norddeutschen Rundfunks (NDR) wurde am 21.01.2024 berichtet, wie in der Kirchengemeinde St. Johannes-Harvestehude, der Digitale Klingelbeutel, die Digitale Spendendose und spende.app zum Einsatz kommen. Tradition trifft auf Innovation Die Spender berichten von Ihrer Erfahrung mit unseren Produkten. Die Resonanz ist durchweg positiv. Die Gebenden sehen klare Vorteile…